Isle of Man Tourist Trophy 2022

Am 29.05.2022 war es endlich, nach zwei Jahren Corona-Pause, wieder soweit. An diesem Sonntag sind wir zur Isle of Man gestartet. Im Jahr 2019 waren wir das letzte Mal auf der Insel. In 2020 und 2021 wurde die TT wegen der Pandemie abgesagt. Jetzt beim Neustart sind wir ebenfalls wieder dabei.

Wir, das ist mein Freund Stevie, sein Sohn Vincent und ich. Unsere Begleitung besteht aus einer Aprilia Touareg 660, einer Triumph Trident 660 und einer Suzuki V-Strom 1000.


Isle of Man – 29.05.2022 – Die Abreise

Endlich …… Die Koffer sind gepackt, die Moppeds vollgetankt und die hübschen Warnwesten am Mann.

Vincent mit der Triumph Trident 660, Stevie mit seiner nagelneuen Aprilia Touareg 660 und ich mit meiner Suzuki V-Strom 1000

Für den heutigen Tag war die Fahrt nach Amsterdam geplant. Wir wollten entspannt nach Holland fahren und dort eine Nacht bleiben. Die Fähre nach England geht erst am morgigen Tag, so das wir uns auf der Hinreise nicht hetzen müssen.

Die Entscheidung einen Tag früher zu fahren war gut, denn wir sind zweimal durch den Regen gefahren und hatten noch einen Stau abzusitzen.

In Amsterdam angekommen haben wir in dem Hotel „Holiday Inn Express Amsterdam – North Riverside“ unser Quartier bezogen.

Nachdem alles gesichert und verstaut wurde, sind wir mit dem kostenlosem Wassertaxi rüber in die Altstadt von Amsterdam gefahren worden.

Nach einen ausgiebigen Mahl sind wir noch durch die Altstadt gelatscht und haben oft nur gestaunt, was in Amsterdam so los ist. Ob es die „guten“ Düfte aus den Coffeeshops sind, oder die glasigen Augen mancher Passanten, die gerade aus den genannten Shops kommen oder auch nur die, hinter Glastüren, zur Schau gestellten strammen Oberweiten mancher Dame waren …… naja, wir Buben vom Land hatten Spaß.


Isle of Man – 30.05.2022 – An Bord

Nach einem ausgiebigen Frühstück mit bester Aussicht im Hotel sind wir gemütlich Richtung Hafen gefahren, zu dem man eine knappe Stunde von Amsterdam City aus unterwegs ist. Das Hafengelände ist riesig und wir haben nur einen kleinen Teil gesehen.

Vor dem Einchecken haben wir am Terminal unsere Reiseorganisatoren Dafne und Rob von https://www.ride-onmotortours.com/ getroffen. Ein kurzes Schwätzchen, bei dem wir unser Tourshirt und die Fährtickets für die zweite Fähre zur Insel bekommen haben, bevor wir uns in der langen Schlange vor dem Schiff eingereiht haben.

Im Bauch des Schiff wird es immer hektisch beim Verzurren der Motorräder, obwohl wir reichlich Zeit haben. Aber es ist eng und stickig und jeder will schnell hier raus und den besten Platz auf dem Skydeck ergattern.

Das war auch unser Ziel und so haben wir, nach einem schnellen Einzug in die Kabine und Umzug in gescheite Klamotten. rasch Stellung auf dem Skydeck bezogen.

Beim leckeren Bulmers und Applebandit haben wir Abschied von Amsterdam genommen.


Isle of Man – 31.05.2022 – Ab jetzt bitte linke Seite

Die Fähre ist über Nacht von Amsterdam nach Newcastle upon Tyre gefahren und …

wir haben uns wieder unter Deck beim Vorbereiten der Moppeds für die Tour nach Liverpool wiedergefunden.

Unterwegs noch fossile Brennstoffe gebunkert und …

dann bei „Freunden“ ordentlich zu Mittag gegessen.

Wir sind dann gemütlich Richtung Liverpool gebummelt, fast schon zu gemütlich, denn ein paar Minuten, nachdem wir eingecheckt haben, ging es schon auf die zweite Fähre zur Isle of Man.

Wo wollen die alle hin?

Am späten Abend dann endlich in Douglas auf der Insel haben wir, voller Vorfreude auf die TT, unser Quartier für die nächsten Tage bezogen. Die lange Anreise haben wir ohne Zwischenfälle überstanden.


Isle of Man – 01.06.2022 – Sighting lap

Wir sind in der Trainigswoche, in der jeden Tag am Nachmittag die Rennstrecke abgesperrt wird. Somit bleibt genug Zeit, selbst auf der Strecke zu fahren und sich umzuschauen. Nach dem Frühstück sind wir los und hatten unseren ersten Stopp an der Ballaugh Bridge, an der die Motorräder im Rennen oft einen Sprung absolvieren. Hier stehen, wir an vielen anderen besonderen Stellen, immer viele Motorradfahrer und glotzen, während andere schon ihr Plätzchen für das Training suchen

Der nächste Stopp war dann auf der Mountain-Road am Joey Dunlop Memorial.

Hier oben ist es rammelvoll mit Motorrädern aus allen möglichen Ländern.

Wir haben uns dann wieder Richtung Douglas aufgemacht und uns im Fahrerlager einwenig umgesehen. Ganz großes Interesse der Besucher, lag auf dem Favoriten Peter Hickman mit seiner BMW mit dem Gasmonkey-Design.

Der Grandstand mit Start und Ziel.

Später dann wurde es endlich Zeit für Rennaktion. Die ersten Trainingsläufe fanden statt. Wir haben an der Quarterbridge unser Picknickdeckchen ausgeworfen und uns wie kleine Buben gefreut, wenn es laut wurde.


Isle of Man – 02.06.2022 – Inselerkundung

Wir sind zu einer Tour über die Insel aufgebrochen und haben den südlichsten Zipfel der Insel besucht.

Die Insel bietet wunderschöne Ausblicke, immer mit wunderschönen Straßen garniert.

Zum Mittag sind wir nach Douglas zum Shoppen und Essen, um uns für den Nachmittag zu stärken.

Erste und wichtigste Station: TT-Shirts und andere Fanartikel.

Zur Trainingszeit sind wir zur Braddan Bridge gelaufen und haben uns ein schönes Plätzchen gesucht. Unsere Unterkunft liegt ziemlich günstig und die Braddan Bridge oder auch die Quarter Bridge sind fußläufig schnell erreicht.


Isle of Man – 03.06.2022 – Creg-ny-baa

Heute war die Wettervorhersage nicht so gut, es wurde Regen erwartet. Aber das Wetter war dann doch nicht so schlecht. Wir sind wir hoch zu Creg-ny-baa, am Ende der Mountaion Road gefahren. Aber bei der Ankunft haben wir erfahren. das wegen dem Wetter die Trainings bis 18 Uhr verschoben wurden. Somit sind wir nach Douglas zurück gefahren und sind am Grandstand durchs Fahrerlager gebummelt.

Nach einer Portion Fish & Chips sind wir dann um 16 Uhr wieder zu Creg-ny-baa aufgebrochen. Dort haben wir uns einen Platz direkt an der Straße gesucht. Und das war völlig irre. Die Motorräder haben uns fast die Füße weggefahren und sind teilweise bis auf einen Meter an uns ran gekommen.


Leider war es ziemlich kalt und windig, aber so nah an der Strecke zu sitzen, war schon verrückt.


Isle of Man – 04.06.2022 – Raceday

Heute ist Raceday. Das bedeutet, das den ganzen Tag die Straßen gesperrt sind. Das Wetter ist gut und wir sind auf unseren ersten Renntag gespannt.
Also zeitig den Wecker gestellt und um 9 Uhr haben wir uns wieder auf den Weg zur Braddan Bridge gemacht. Heute sind 10 Pfund für einen Sitzplatz fällig, im Gegensatz zur Trainingswoche, da waren es nur 5£. Trotzdem sind schnell alle Sitzplätze belegt.

Aktuell ist die Strecke noch nicht gesperrt und die letzten Fahrzeuge sind unterwegs und wir haben uns die Zeit bis zum Start mit dem Livestream der MotoGP vertrieben.

Das Rennen startet, nach einem Warm-up von einer Runde, kurz nach 12 Uhr. Die Distanz sind 6 Runden â 60km und alle zwei Runden wird ein Boxenstopp eingelegt. Gewonnen hat am Ende Peter Hickmann. Um 15:15 starteten dann die Seitenwagen.

Aber nach knapp 10 Startern hat sich ein schwerer Unfall ereignet, aufgrund dessen das Rennen abgebrochen wurde. Das Rennen wurde aufgrund der Schwere des Unfalls nicht mehr aufgenommen.

Abends sind wir nach Douglas gelaufen und haben den Tag mit einem guten Essen und ein paar Cider ausklingen lassen.


Isle of Man – 05.06.2022 – Mad Sunday

Heute ist Mad Sunday und unser letzter Tag auf der Insel. Die Rennstrecke ist für alle freigegeben und früher war das der Tag, an dem alle Motorradfahrer auf der Strecke ordentlich Gas geben durfen. Heute ist das (zum Glück) nicht mehr so, da viele Unfälle passiert sind. Überall an der Strecke sitzen die Leute und schauen sich das Treiben an. Wir haben den Tag genutzt und sind auf der Insel rumgefahren und haben den nördlichsten Punkt der Insel besucht.

Über die Mountain Road sind wir wieder zurück nach Douglas.


Isle of Man – 06.06.2022 – Abschied von der Isle of Man

Tag der Heimreise. Um 06:15 Uhr sind wir schon wieder Richtung Fähre aufgebrochen.

Nach dem Check-in ist die Fähre gegen 8:30 Uhr nach Heysham in Great Britain aufgebrochen, wo wir kurz nach Zwölf Uhr angekommen sind. Die Challenge war nun auf den schnellsten Weg ohne Verzögerung nach Newcastle zu fahren, da der Check-in gegen 16 Uhr schließt. Wir sind um 15 Uhr nach 200km rechtzeitig angekommen.

Das Schiff ist dann um 17 Uhr nach Amsterdam gestartet.


Isle of Man – 07.06.2022 – Zurück auf dem Festland

Um 09:45 Uhr sind wir in Amsterdam angekommen. Flott wurden im Schiffsbauch die Motorräder beladen und reisefertig gemacht.

Wir sind dann auf schnellsten Weg über die Autobahn nach Hause gefahren.

Es waren am Ende tolle 10 Tage mit Stevie und Vincent, wir hatten gutes Wetter, haben viel erlebt und waren total begeistert. Wir sind gesund und unfallfrei durch die Woche gekommen und hatten viel Spaß. Leider hat die TT auch ihre Schattenseiten, denn in 2022 sind sechs Teilnehmer ums Leben gekommen. Aber trotz all der tragischen Unfälle wird die TT weitergehen und weiterhin das absolute Highlight für alle Motorradsportbegeisterten auf der Welt bleiben.

Und auch wir werden in naher Zukunft bestimmt wieder die Insel besuchen gehen und uns vom Rennfieber anstecken lassen.


Update 26.02.2023

Consent Management Platform von Real Cookie Banner